Kurz vor Beginn der EM 2021 haben die renommierten Marketing-Medien W&V und OnlineMarketing.de sowie das Sportnews-Portal Sportbuzzer den EM Social Media Check von web-netz in ihre Vorberichterstattung zur Fußball-Europameisterschaft aufgenommen.
In einer großen Analyse haben wir die Followerzahlen der Nationalmannschaften auf den sozialen Kanälen Facebook, Instagram & Twitter miteinander verglichen und mit dem Follower/Einwohner-Quotienten mögliche Potenziale aufgezeigt.
So hat Portugal bezogen auf die Landesgröße den höchsten Wert aller teilnehmenden Mannschaften:

Die Veröffentlichungen im Einzelnen:
W&V: Social-Media-EM: Deutschland nur Neunter, No. 2 in der Rubrik „Tech Täglich“
OnlineMarketing.de: Ronaldo, Müller, Frankreich – und Ed Sheeran: Das sind die Social Media Stars der EURO 2020
Sportbuzzer: Studie belegt: Portugal ist Social-Media-Europameister – DFB-Team hinkt im Vergleich hinterher