In Deutschland herrscht in vielen Branchen Fachkräftemangel. Weil die meisten potenziellen Bewerber zuerst im Internet nach interessanten Stellenausschreibungen suchen, kommt dem Online-Personalmarketing eine zentrale Rolle bei der Besetzung offener Stellen in Ihrem Unternehmen zu. E-Recruiting umfasst alle Online-Maßnahmen zur Stellenbesetzung. Bei web-netz bieten wir Ihnen strategische Personalgewinnung, indem wir die für Ihre Zwecke passenden digitalen Kanäle identifizieren und zielgerichtet einsetzen.
✓ herrschender Fachkräftemangel macht aktives Online-Recruiting unumgänglich
✓ Push-Marketing ermöglicht Ansprache derjenigen, die nicht aktiv Jobs suchen
✓ zielgerichtete Werbung dort, wo sich potenzielle Bewerber online aufhalten
Im Vordergrund erfolgreichen E-Recruitings bei web-netz steht die kurzfristige Stellenbesetzung vakanter Positionen in Ihrem Unternehmen. Doch wir können noch mehr für Sie tun. Langfristig helfen wir Ihnen dabei, durch Employer Branding das Markenbild Ihrer Firma zu stärken und diese als attraktiven Arbeitgeber am Markt zu etablieren. So können beispielsweise SEO-optimierte Landingpages zu verschiedenen Berufen auf Ihrer Webseite die Sichtbarkeit des gesamten Unternehmens im Web steigern.
Damit sich diese positiven Effekte dauerhaft einstellen, ist eine strategische Ausrichtung der einzelnen Werbekanäle notwendig. Neben erfolgreichen Pull-Strategien, wie der Optimierung digitaler Stellenanzeigen oder dem Aufbau einer Karrierewebsite, sprechen wir für Sie auch Fachkräfte an, die (noch) nicht aktiv auf Jobsuche sind. Derart zielgerichtetes Targeting potenzieller Arbeitnehmer bietet Ihnen alle Vorteile digitaler Vermarktung.
Profitieren Sie von
✓ Messbarkeit von Erfolgen
✓ zielgenauer Ausspielung
✓ Aktualität
✓ geringen Streuverlusten
✓ Kosteneffizienz beim Einsatz des Werbebudgets
✓ Einsatz innovativer neuer Multimedia-Werbeformen (z.B. Videos)
✓ Status Quo-Analyse
✓ Umfeldanalyse
✓ Potenzialanalyse
✓ E-Recruiting-Strategie
✓ Karriereseiten
✓ Job-Landingpages
✓ Bewerbungsratgeber
✓ Video-Content Erstellung & Platzierung
✓ Arbeitgeber-Landingpage
✓ Usability-Analyse im Recruitingbereich
✓ CRO Online-Bewerbungsfluss
✓ Google Ads-Anzeigen
✓ Microsoft Ads-Anzeigen
✓ Bannerschaltung
✓ Videoschaltung
✓ Xing
✓ LinkedIn
✓ zielgenaues Targeting
✓ Online-Radio-Spots (Umfeld-Targeting)
✓ Recruiting-Accounts bei Facebook & Instagram
✓ zielgenaues Targeting von Berufsgruppen
✓ Bannerschaltung
✓ Videoschaltung
Sie wollen online neue potenzielle Angestellte ansprechen und zur Bewerbung animieren? Bevor jedoch der Bewerbungsprozess beginnt und die ersten Bewerberdaten bei Ihnen eingehen, sind einige Schritte notwendig. In einem durchstrukturierten Ablauf stellen wir gemeinsam mit Ihnen ein effizientes E-Recruiting auf die Beine:
1. Zieldefinition: Wollen Sie einmalig eine bestimmte Zielgruppe recruiten oder sich langfristig als Arbeitgebermarke etablieren? In Absprache mit Ihnen legen wir Ziele fest.
2. Analyse: Wir werfen einen Blick auf Ihre bisherigen Recruiting- sowie Branding-Maßnahmen im On- und Offline-Bereich, um einen Status Quo zu bestimmen.
3. Strategieentwicklung: In Absprache mit Ihnen wählen wir die passenden Kanäle aus und entwickeln Maßnahmen, die gemeinsam auf Ihre Ziele einzahlen.
4. Umsetzung/Beratung: Der Strategie entsprechend, setzen wir die gewählten Maßnahmen für Sie um.
5. Monitoring & Reporting: Die Performance Ihrer E-Recruiting-Aktivitäten wird laufend von uns kontrolliert und ggf. nachjustiert. Die Ergebnisse besprechen wir persönlich in regelmäßigen Reportings.
Sie haben offene Positionen in Ihrem Unternehmen zu besetzen und die Stellenanforderungen bereits im Kopf, wissen nur noch nicht, wie Sie diese publik machen sollen? Dann lassen Sie uns über mögliche E-Recruiting-Potenziale sprechen!
Patrick Pietruck – Geschäftsführung04131 605065-0anfragen@web-netz.de