Leistungsbereich | Influencer Marketing, Social Media Marketing |
Kunde | Stoffkontor – ATM Handel & Service GmbH |
Kundenwebsite | www.stoffkontor.eu |
Für Details zu diesem Case lesen Sie nachfolgend gerne weiter.
Via Facebook spricht das Unternehmen unter dem Markennamen Stoffkontor vor allem Nähbegeisterte an, die im privaten oder eventuell kleinunternehmerischen Bereich tätig sind. Die deutsche Näh-Community ist im Social Media Bereich gut vernetzt und sehr aktiv. Besonders beliebt in der Community sind Nähbeispiele und Schnittmuster, da Facebook auf Seiten und Gruppen vor allem im Inspirations- und Informationsaustausch genutzt wird.
Die Herausforderung bestand darin, attraktive Nähbeispiele zu generieren, um in der Community Kaufinteresse zu erzeugen: Die einfachen Produktbilder im Online-Shop sind wenig geeignet, um in der Zielgruppe Kaufinteresse zu erzeugen. Die Stoffe müssen über Bildmaterial erfahrbar gemacht werden, um und einen aktiven Austausch über die Nähbeispiele zu ermöglichen und Verkäufe zu generieren. Gerade im DIY-Bereich sind Anwendungsbeispiele unumgänglich.
Über Nähbeispiele Kaufwunsch generieren, über Kommunikation Markenbekanntheit steigern und aktive Community für Markenloyalität gewinnen – es gab viele Aufgaben zu erledigen. Aber wie in vielen mittelständischen Unternehmen, sind die intern zur Verfügung stehenden Ressourcen für die Content-Produktion in Form von aufwendigen Nähanleitungen und deren Umsetzung bis hin zu Foto- oder Videodokumentation stark begrenzt. So kann hier nicht regelmäßig genug Content für ein ständig zu erweiterndes Produktsortiment sowie für eine stetig wachsende Community auf Facebook und Pinterest bereitgestellt werden. Daher mussten von web-netz externe Lösungen gefunden werden, die preisgünstig sind und kontinuierlich hochwertiges Bildmaterial generieren.
Eine Gruppe von zunächst 5-8 sogenannten “Nähfreunden” wurde gegründet, die im privaten und kleinunternehmerischen Bereich nähen. Diese Personen wurden von web-netz zunächst recherchiert und dann auf ihr Interesse an einer Zusammenarbeit gegen Produkteinsatz kontaktiert. Die „Nähfreunde“ wurden fortan regelmäßig mit ihren Wunschstoffen aus dem Online-Shop versorgt und liefern im Gegenzug Bildmaterial mit Nähbeispielen ihrer entstandenen Kleider und Accessoires. Abgestimmte Bildinhalte dürfen sowohl im Shop als auch auf den sozialen Kanälen genutzt werden.
Durch die weitere Verlinkung der sozialen Plattformen der Nähfreundinnen, erlangen diese Aufmerksamkeit für ihre eigenen Projekte sowie weiterhin die Stoffkontor Community Reichweite innerhalb der Followerschaft der jeweiligen Nähfreundin. In den sozialen Netzwerken wird so zielgruppengerechte Inspiration und darüber Reichweite sowie Interaktion und auch Traffic für den Shop generiert. Der Shop weiterhin gewinnt nicht nur authentische Verwendungsbeispiele und zeigt mögliche Endprodukte der Stoffe, sondern erhält weiterhin für Google relevanten Bild-Content und sorgt so für eine bessere Auffindbarkeit durch gezielte Suchmaschinenoptimierung.
Die daraufhin gegründete Facebookgruppe „Stoffkontor Nähforum“ versammelt Nähbegeisterte und ermöglicht es den Mitgliedern, ihre Nähbeispiele mit Stoffkontor-Stoffen zu zeigen und miteinander zu kommunizieren. Zusätzlich zum Informationsaustausch liefert die Gruppe Bildmaterial zu Nähbeispielen, die nach Anfrage auf der offenen Facebook-Seite geteilt werden und dort ebenfalls Käufe generieren.
Zukünftig soll die Veröffentlichung der Nähbeispiele auf Instagram und auf Pinterest erweitert werden, um die Nähcommunity auf diesen Kanälen für die Stoffe von Stoffkontor.eu zu sensibilisieren.
Es wurde eine Gruppe von aktiven Nähfreunden aufgebaut, die sich in einer von uns gegründeten geschlossenen Facebookgruppe mit der Marke auseinandersetzt, die regelmäßig Stoffe erhält und von der wir auf direktem Weg Feedback zur Warenverarbeitung einholen können. Die Gruppe ermöglicht das Posten von 1-3 Nähbeispielen die Woche. Diese Nähbeispiele dienen als Inspiration und so als Markenkontakt und vor allem als Kaufinspiration. Im Zeitraum von Mai bis August 2018 haben die Posts mit Nähfreundinnen 170 direkte Verkäufe generiert.
Die Posts der Nähfreunde gehören in den Bereichen Traffic, Engagement und Reichweite zu den Top-Performern und steigern so die Sichtbarkeit und Reichweite der sozialen Kanäle. Die Facebookgruppe „Stoffkontor Nähforum“ konnte seit der Gründung über 500 aktive Mitglieder gewinnen, die sich über die Marke regelmäßig austauschen und User Generated Content liefern.
Sie benötigen auch Unterstützung bei Ihrer Social Media Strategie? Rufen Sie uns an und wir setzen das gemeinsam mit Ihnen um!
Patrick Pietruck – Geschäftsführung04131 605065-0anfragen@web-netz.de