SEO
Web Development
Leistungsbereich | Webentwicklung |
Kunde | Gesundheitsholding Lüneburg / Salztherme Lüneburg |
Kundenwebsite | www.salue.info |
Für Details zu diesem Case lesen Sie nachfolgend gerne weiter.
„Aus unserer Perspektive sind wir von der Zusammenarbeit mit web-netz begeistert. Kurze sowie schnelle Kommunikationswege und kreative Gestaltungsvorschläge machten es möglich, das für uns große und vor allem zeitlich geprägte Projekt bis zur Wiedereröffnung rechtzeitig umzusetzen. Auch jetzt nach dem Relaunch steht uns web-netz kompetent zur Seite. Dafür sind wir dem Team sehr dankbar.“
Dirk Günther – Geschäftsführer der Salztherme Lüneburg
Jenny Weidlich – Marketingmanagerin Salztherme Lüneburg
Die Gesundheitsholding Lüneburg benötigt eine neue Internetpräsenz für elf existierende Websites innerhalb des Unternehmensverbunds. Die alten Webauftritte waren optisch und technisch nicht mehr zeitgemäß, außerdem wurden unterschiedliche Systeme und Server verwendet. Der Kunde wünschte sich eine Vereinfachung der Contentpflege. Das Ziel war es, alle Websites über ein Backend pflegen zu können und die Serverlandschaft zu verschlanken. Die Website der Salztherme Lüneburg (SaLü) wurde aufgrund der anstehenden Wiedereröffnung des Schwimmbades als erstes Websiteprojekt für die Umsetzung ausgewählt.
Die Website des SaLü zeigte veraltete und unzureichende Inhalte. Sie wurde dem Anspruch der Nutzer nicht mehr gerecht. Außerdem war es für die Marketing-Mitarbeiter des SaLü nicht möglich alle gewünschten Inhalte ansprechend in der alten Website zu präsentieren. Ziel war es, mit der neuen Seite ein Urlaubsfeeling zu transportieren und sich genauso ansprechend wie die neue Therme zu präsentieren. Außerdem sollte die Seite stärker auf den Verkauf von E-Tickets und auf Online-Kursbuchungen ausgelegt sein.
Die Website wurde mitten in der Corona-Pandemie umgesetzt, weshalb alle Abstimmungen digital stattgefunden haben. Der Zeitplan war anspruchsvoll, da die Kampagnen zur Wiedereröffnung im August starten sollten. Dem Wunsch des Kunden bis dahin die Umsetzung der Seite salue.info abgeschlossen zu haben, konnten wir entsprechen.
Für die Umsetzung und die Designerstellung wurde ein agiler Prozess gewählt. Die Umsetzung erfolgte so in sehr enger Abstimmung mit dem Kunden. Ziel war es, schnelle Entscheidungen zu ermöglichen und das Team kontinuierlich auszulasten. Weiterhin sollte die Befüllung der Seite mit Content möglichst frühzeitig starten können. Das Projekt wurde daher stark an Prioritäten ausgerichtet, die regelmäßig überprüft wurden.
Innerhalb weniger Monate musste eine vollständig neue inhaltliche und grafische Ausrichtung, ein neuer technischer Unterbau, neuer Content produziert werden.
Konzeptionsphase
Im Rahmen der Konzeptionsphase erarbeiteten wir in mehreren Workshops mit dem Kunden anhand von Zielgruppen ein Websitekonzept auf Basis von User-Stories.
Designerstellung
Durch die Erstellung von Zielgruppen und die Orientierung an deren Bedürfnissen bei der Nutzung der neuen Website sowie dem engen und direkten Austausch mit dem Kunden konnte ein passendes Design erarbeitet werden. Dabei wurde der Ansatz Mobile First verfolgt. Ein UX-Design-Check unserer CRO- & Usability-Spezialisten der Designs gab Aufschluss darüber, wie die Website gestaltet sein sollte, damit die Zielgruppe sich schnell zurechtfindet.
Start Projektsetup und Umsetzung
Nach Freigabe der Grundlagendesigns für die neue Website begann die Arbeit am neuen Typo3 System. Parallel wurde kundenseitig mit der Erstellung neuer Inhalte und Fotoshootings begonnen. Die Umsetzung erfolgte in jeweils 10-tägigen Sprints in enger Abstimmung mit der Gesundheitsholding, so das ein früher Start der Contentpflege gewährleistet werden konnte. Die Marketing-Mitarbeiter der Gesundheitsholding wurden durch unser SEO-Team geschult, damit die Texte der Seite suchmaschinenoptimiert erstellt werden konnten. Eine Keyword-Potenzial-Analyse sowie eine Wettbewerbsanalyse halfen beim Wording. Auf dieser Basis entstand eine neue Navigation für maximale Nutzerfreundlichkeit. Das Testing der Umsetzung erfolgte kontinuierlich. Während der Umsetzung wurde parallel an weiteren Designs gearbeitet.
Go Live
Nach Befüllung der Seite durch den Kunden stand dem Livegang nichts mehr im Wege. Der Go Live wurde gemeinsam mit dem Kunden geplant und durchgeführt, sodass die neue Seite reibungslos gelauncht wurde.
Die neue Seite des SaLü erfüllt den Anspruch der Zielgruppen. Der Kunde kennt sich im System umfassend aus und ist in der Lage Content selbständig zu erstellen oder zu ändern und hat eine gute Plattform für die Zukunft erhalten. Das neue System stellt eine starke Verbesserung für den Kunden dar.
Bei der technischen Umsetzung des Responsive Design folgten wir unserer üblichen Herangehensweise und optimierten nicht auf Geräte, sondern auf Bildschirmgrößen. Damit bleiben wir stets up-to-date und sorgen für eine optimale Darstellung der Website.
Sie möchten auch den Webauftritt Ihres Unternehmens verbessern? Kontaktieren Sie uns! Gerne erklären wir Ihnen alle Einzelheiten unseres Angebotes im Detail.
Patrick Pietruck – Geschäftsführung04131 605065-0anfragen@web-netz.de