Energiesparverordnung: Wie die Politik Digital Out of Home das Licht ausknipst und welche Alternativen es gibt!
Die Energiekrise und die drohende Gasknappheit werfen weitreichende Schatten voraus: unter anderem auf Infrastruktur, die auch im Online-Marketing genutzt wird. Zum 01.09.... Weiterlesen
Performance Marketing in Krisenzeiten
Keine Sorge, dies wird nicht der x-te Blogbeitrag zur Corona-Pandemie. Ich möchte vielmehr einige Stolperfallen aufzeigen, die Krisen mit sich bringen können.... Weiterlesen
Das neue Normal – die Top 7 Änderungen im Nutzerverhalten durch die Corona-Pandemie
Wie die Pandemie das Nutzerverhalten verändert hat und was das für Performance-Marketing bedeutet! Die Pandemie hat das Nutzerverhalten mittlerweile an vielen Stellen... Weiterlesen
Was bringt das Werbejahr 2022 im Performance-Marketing? Die wilde Fahrt geht weiter!
Auf was habe ich für das nun abgelaufene Jahr 2021 nicht alles gehofft und was habe ich mir nicht alles gewünscht. Hoffnung... Weiterlesen
Apple vs. Facebook: Wie iOS 14.4 die Datennutzung verändert
Die Herausforderung, die der Roll-Out von iOS 14.4 mit sich bringt, wird in der Online-Marketing-Szene schon seit einiger Zeit diskutiert. Mit der... Weiterlesen
Was bringt das Werbejahr 2021 im Performance-Marketing?
Was für ein Jahr! Was für eine Achterbahnfahrt! Genau vor einem Jahr habe ich mir in einem Blogbeitrag über die Herausforderungen 2020... Weiterlesen
Retargeting trotz(t) Datenschwund!
Awareness- und Traffic-Kampagnen im Display Advertising finden oftmals ihre Veredelung der angesprochenen Nutzer über entsprechende Retargeting-Kampagnen. Doch was tun, wenn der Datenpool... Weiterlesen
Was bringt das Werbejahr 2020 im Performance-Marketing?
Natürlich bietet alleine die Jahreszahl 2020 die Steilvorlage für Werbewortspiele vom Feinsten und das nicht nur im Bereich der bezahlten Werbung. „20... Weiterlesen