Die mittelständischen Unternehmen waren noch in den beiden Corona-Jahren der treibende Motor der deutschen Wirtschaft. Durch den Ukraine-Krieg, Energieknappheit und einer sich anbahnenden Wirtschaftskrise haben sich die Prognosen und Einschätzungen für die wirtschaftliche Entwicklung allerdings deutlich verdüstert.
Umso wichtiger ist es nun auch im Online-Marketing Lehren aus den Veränderungen der letzten Jahre zu ziehen und die bevorstehenden Herausforderungen mit einer digitalen Marketingstrategie erfolgreich anzugehen.
Denn die Möglichkeiten für den Vertrieb, die Markenstrategie, die Kundenbindung und das Recruiting von neuen Mitarbeitern werden von dem deutschen Mittelstand bislang nur unzureichend genutzt. Es wird Zeit dies zu ändern!
Anna Marquardt, Head of Content Marketing und Sarah Stolten, Head of Social Media Marketing bei der Online Agentur web-netz, zeigen anhand von Kunden-Cases und Fallbeispielen anschaulich, wie euer Unternehmen die eigenen Online-Marketing Kanäle erfolgreich optimieren und nutzen kann.
Bei unserem Online-Marketing-Frühstück liegt der Schwerpunkt vor allem auf mittleren bis großen mittelständischen Unternehmen, die ihre Produkte und ihre Marke in den Mittelpunkt ihrer Online Marketing Strategie stellen wollen.
Neben vielen weiteren Aspekten fokussieren wir uns auf wir folgende Themenschwerpunkte:
✔ Optimierung der kanalübergreifenden Content- & Digitalstrategie
✔ Chancen & Potenziale von Social Media Marketing bei Kundengewinnung, Produktmarketing & HR
✔ Netzwerkpotenziale auf Ihren Content-Plattformen
✓ Anschauliche Fallbeispiele und Erfolgsgeschichten
✓ Kanalübergreifende Marketingstrategien
✓ Synergien zwischen Webseiten / Shops & Social Media Plattformen
✓ Praxisnahe Do`s & Don`ts
✓ Leckeres & reichhaltiges Frühstück
✓ Informative Vorträge vor Elb-Panorama
✓ Anschauliche Kunden-Cases
✓ Interessante Gespräche & Netzwerken
Empfang durch das web-netz Team
Networking & Eröffnung des Frühstück-Buffets
Vortrag unserer Referenten: „Lieber Mittelstand, wir müssen reden! Warum Online-Marketing und eine digitale Marketingstrategie in Krisenzeiten wichtiger sind als je zuvor“
Open End
Das web-netz Team steht euch für weitergehende Fragen zur Verfügung.
Gern analysieren wir die Webseite oder die Online-Marketing-Kanäle eures Unternehmens und steigen mit euch tiefer in die jeweiligen Thematiken ein.
Damals wie heute ist die Villa im Heine-Park ein Treffpunkt für gute Gespräche und Gastfreundlichkeit. Die Geschichte des herrschaftlichen Hauses direkt am Ufer der Elbe ist so faszinierend wie dessen Anblick. 1812 kaufte der Hamburger Bankier Salomon Heine, Onkel des Dichters Heinrich Heine, den Landsitz an der Elbchaussee. In dieser Zeit entstand auch der Heine Park, der mithilfe von Joseph Ramée im Stil eines englischen Landschaftsgartens erstellt wurde.
Das Ensemble „Heine-Park“ wurde in die Denkmalliste der Stadt Hamburg eingetragen. 2009 wurde die Villa im Heine-Park das Domizil des Business Club Hamburg, einer Plattform für Unternehmer. Mit rund 850 Mitgliedern aus Politik, Wirtschaft und Kultur ist der Business Club Hamburg inzwischen eine feste Institution in der Hansestadt. Die gesamte Garten- und Parkanlage bietet neben Erholung und Ruhe auch einen traumhaften optischen Rahmen für die Villa im Heine-Park und ihre Gäste.
Nach ihrem Masterabschluss in Medien & Information zog es die Hamburger Deern nach Lüneburg, seit 2018 arbeitet sie als Social Media Expertin bei web-netz. Sarah liebt Kommunikation und Texten und hat vor dem Agenturleben mehrere Jahre als freie Journalistin beim Hamburger Abendblatt gearbeitet.
Social Media könne man nur mit Herzblut machen und deshalb ist es ihr immer wichtig, Kunden zu vermitteln: „Das bisschen Instagram und Facebook“ kann man eben nicht „nebenbei“ machen. Ohne Strategie kein Contentplan, ohne Zielsetzung kein Erfolg.
Anna Marquardt, das ist rastlose Kreativität, gepaart mit dem unbedingten Wunsch sich fachlich auszutauschen und das eigene Wissen zu teilen. Seit über 9 Jahren bei web-netz in Lüneburg beruflich beheimatet, hat sie sich hier dem Thema Content verschrieben.
Als stellvertretende SEO-Abteilungsleiterin und Head of Content lebt sie hier ihren Wunsch, Online-Marketing-Strategien bereichsübergreifend zu denken und dabei nutzbare Synergien zu identifizieren. Ihre Erfahrung reicht sie mit dem gleichen Elan auf Kundenschulungen weiter, wie auch als Speakerin auf Top-Events der Branche.
Du hast Fragen zum Event? Wende dich an Leonie, sie hilft dir weiter!
Leonie Schröder – Business Development Managerin04131 605065-0webinare@web-netz.de